Rundbrief

Rundbrief 01/2025

Aus dem Inhalt: AöW-Impulspapier „Stärkung der öffentlichen Wasserwirtschaft“, Gemeinsamer Spendenaufruf für die Wasserwirtschaft in der Ukraine, Wasseratlas: Herausforderungen im Gewässerschutz und bei der Wassernutzung, Weltwassertag 2025: Fokus auf Gletscherschutz, EU-Kommission: Öffentliche Konsultation zu EU-Vergaberichtlinien gestartet, Begegnungsreise Wasserinfrastruktur USA, Hochwasserpreis 2024/2025 (Foto: iStock/Plainview)

Rundbrief

Rundbrief 12/2024

Aus dem Inhalt: AöW-Positionspapier „Klimawandel nachhaltig begegnen –Stärkung des Hochwasserschutzes durch Flussgebietspartnerschaften“, AöW-Position: Anpassung der Überwachungsmethodik an EU-Standards, UMK fordert beschleunigten Hochwasserschutz und Grundgesetzänderung, Erw. Herstellerverantwortung ein Jahr später, Verlängerung der Übergangsfrist für § 2b UStG, Neue Klimaanpassungsstrategie der BR beschlossen, PFAS-Beschränkung: Fortschrittsbericht der ECHA, Fachgespräch im BT: „Zukunftsfähiges Wassermanagement in der Landwirtschaft“, „a tip: tap e.V.“: neues Trinkbrunnen-Portal, Umfrage: Modernes Kanalnetzmanagement, Hochwasserpreis 2024/2025, Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft 2025 (Foto: iStock/Plainview)

Rundbrief

Rundbrief 11/2024

Aus dem Inhalt: AöW-PM: EU-Richtlinie über kommunales Abwasser beschlossen, AöW-Stellungnahme zum Referentenentwurf Hochwasserschutzgesetz III, Kommunale Abwasserrichtlinie: Neue EU-Vorgaben, LAWA-Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit: Pflanzenschutzmittel und ihre Metaboliten, Ergebnisse zur DBU-Initiative für Pestizidvermeidung, WBGU-Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“, EU-Umweltagentur: Bericht zur Wasserqualität in Europa, Initiative Abwasserwärme NRW, UBA-Projekt: Auswirkung des Klimawandels auf die Wasserverfügbarkeit, Ergebnisse zur ARD-Mitmachaktion #unsereFlüsse, WaterXChange Expo und Konferenz 2025 in Freiburg (Foto: iStock/Plainview)

Rundbrief

Rundbrief 10/2024

Aus dem Inhalt: AöW-Vizepräsident Olaf Schröder zu Pflanzenschutzmittelspuren, Wettbewerbsfähigkeit Europas: Draghi und Letta-Berichte skizzieren Reformen, BMEL veröffentlicht Zukunftsprogramm nachhaltiger Pflanzenschutz, Wasserstoffgesetzgebung: Stärkerer Schutz für Wasserversorgung gefordert, Nachhaltigkeitsberichterstattung für öffentliche Unternehmen: Bundesrat will entlasten, EU-Kommission schränkt PFAS ein, Rekommunalisierung der Abwasserentsorgung in Bremen, Neues Lagezentrum für Cybersicherheit in der Wasserwirtschaft, UBA-Umfrage zur Klimaanpassung, DStGB fordert Etablierung einer neuen Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz/Klimaanpassung, BMUV: Förderprogramme zum Schutz von Moorböden, Leuchtturmprojekte: Klimaschutz und Klimaanpassung (Foto: iStock/Plainview)