Einladung zur AöW-Jahresveranstaltung
22. Juni 2021, Berlin, 13:00-18:00 Uhr
„Schwammstadt, Hochwasserschutz und sichere Trinkwasserversorgung: Potentiale der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand für die Klimafolgenanpassung –
rechtliche, organisatorische und finanzielle Hürden beseitigen“
Der Klimawandel und die damit zunehmenden Wetterextreme fordern die öffentliche Wasserwirtschaft heraus: Trinkwasserversorgung, Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutz und der Umgang mit Schmutz- und Niederschlagswasser müssen an neue und sich wandelnde Gegebenheiten angepasst werden.
Anmeldung zur AöW-Jahresveranstaltung
Anmeldung zur AöW-Jahresveranstaltung am 22. Juni 2021
Stadt – Land – Gewässer – Wasser für Alle?!
Einladung zur Online-Seminar-Reihe ab 24. Februar
Die AG Wasser im Forum Umwelt und Entwicklung, koordiniert von Dr. Durmus Ünlü, dem stellvertretenden Geschäftsführer der AöW, beleuchtet und diskutiert in ihrer Online-Seminarreihe lokale und globale Perspektiven auf Wassergerechtigkeit im Beziehungsgeflecht von Stadt, Land und Umwelt.
Digitale AöW-Mitgliederversammlung am 23. März 2021
Auch in diesem Jahr wird die AöW ihre Mitgliederversammlung als Online-Veranstaltung durchführen. Bitte merken Sie sich den 23. März 2021 vor. Weitere Informationen gehen allen Mitgliedern rechtzeitig zu.
Unsere Jahresveranstaltung „Schwammstadt, Hochwasserschutz und sichere Trinkwasserversorgung: Potentiale der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand für die Klimafolgenanpassung – rechtliche, organisatorische und finanzielle Hürden beseitigen“ wird am 22. Juni 2021 in Berlin stattfinden.
Digitale Mitgliederversammlung am 10.09.2020 mit Online-Seminar zu §2b Umsatzsteuergesetz (exklusiv für AöW-Mitglieder)
Die diesjährige AöW-Mitgliederversammlung wird am 10. September 2020 von 9.00 bis ca. 10.30 Uhr als Online-Veranstaltung durchgeführt. Von 11.00 bis 13.00 Uhr schließt sich ein Online-Seminar zu §2b Umsatzsteuergesetz mit…
ABGESAGT: AöW-Jahresveranstaltung und Mitgliederversammlung am 9./10. März 2020
Schwammstadt, Hochwasserschutz und Trinkwasser
„Schwammstadt, Hochwasserschutz und sichere Trinkwasserversorgung: Potentiale der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand für die Klimafolgenanpassung – rechtliche, organisatorische und finanzielle Hürden beseitigen“. Darüber wollen wir mit Ihnen und den Referent*innen ins Gespräch kommen.
Öffentliche Wasserwirtschaft – Managementaufgaben von Trockenheit bis Überschwemmung – örtlich und in öffentlich-öffentlicher Partnerschaft
Berlin | 28.03.2019
Die AöW blickt auf eine erfolgreiche Jahresveranstaltung zurück, die unter dem Titel „Öffentliche Wasserwirtschaft – Managementaufgaben von Trockenheit bis Überschwemmung – örtlich und in öffentlich-öffentlicher Partnerschaft“ am 28.03.2019 im Berliner…
Öffentliche Wasserwirtschaft – Im Spannungsfeld zwischen Ökonomisierung und Gemeinwohl?
10.04.2018, Augsburg
Die Menschheit hat mit der Ressource Süßwasser als Basis der Trinkwasserversorgung bereits heute in vielen Regionen der Welt ein Knappheitsproblem und erst recht mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser. So kommen in…
Alternatives Weltwasserforum 2018: Vorkonferenz in Deutschland
07.03.2018, Berlin
Nichtregierungs-Organisationen, Vereine und WissenschaftlerInnen beschäftigten sich am 7. März bei einer Vorkonferenz in Berlin mit den Hintergründen für das Alternative Weltwasserforum 2018. Die Vorkonferenz war mit 70 TeilnehmerInnen ausgebucht. Die gastgebenden…