Die kanadischen Nonprofit-Organisation Council of Canadians hat 2011 die Initiative der Blue Communities ins Leben gerufen, um Wasser als Gemeingut zu erhalten und zu schützen. Vorsitzende der Organisation und treibende Kraft war Maude Barlow, Trägerin des Alternativen Nobelpreises (Right Livelihood Award) und heute Ehrenvorsitzende des Council of Canadians.
Städte, Gemeinden, Hochschulen und andere Institutionen, können eine Blue Community werden. Dabei verpflichten sie sich zu den Grundsätzen der Anerkennung von Zugang zu Wasser und Sanitärversorgung als Menschenrecht, des Erhalts des Wassers als öffentlichem Gut und der Bereitstellung von Leitungswasser statt Flaschenwasser. Sie achten auf einen nachhaltigen Umgang mit Wasser und setzen sich dafür ein, dass Wasserversorgung und -nutzung in der öffentlichen Hand bleiben. Dazu pflegen sie einen langfristigen Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Partnern im In- und Ausland.


Weltweit gehören bereits 75 Gemeinschaften dem wachsenden Netzwerk der Blue Communities an, darunter unter anderem Vancoucer, Los Angeles, Brüssel, Cádiz und Bern.
In Deutschland haben sich auf Initiative lokaler Gruppen und der örtlichen AöW-Mitglieder die Städte Augsburg, Marburg, Kempten und München sowie die Stadt Berlin dazu verpflichtet, die folgenden Prinzipien der Blue Community Bewegung einzuhalten:
- unterstützen die Umsetzung der Menschenrechte auf Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung
- setzen sich für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in öffentlicher Hand ein
- fördern die Nutzung von Leitungswasser statt Flaschenwasser
- Pflege von internationalen Partnerschaften, um oben genannte Ziele weltweit weiter zu verbreiten
AöW gratuliert der Stadt Kempten zum Beitritt zu den „Blue Communities“
Kemptner Kommunalunternehmen (KKU)
Berlin/Kempten. Kirsten Arp, Geschäftsführerin der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW), gratulierte am vergangenen Dienstag der Stadt Kempten (Allgäu) sowie ihrem Tochterunternehmen und AöW-Mitglied Kemptener Kommunalunternehmen (KKU) vor Ort zum Beitritt…
Augsburg wird Blue Community
Wasser als Gemeingut
Am 24. März 2019 überreichte die damalige AöW-Geschäftsführerin Christa Hecht im Rahmen des swa Wassertages der Stadt Augsburg das Blue Community Zertifikat. Stellvertretend für Maude Barlow war Frau Hecht für…
Berlin ist Blue Community
AöW-Geschäftsführerin gratuliert
Die deutsche Hauptstadt ist mit der heutigen Überreichung des “Blue Community”-Zertifikats ganz offiziell zur “Blue Community” geworden. Maude Barlow, weltweit bekannte Wasseraktivistin, Trägerin des alternativen Nobelpreises und Initiatorin des globalen…