Wer wir sind

Ihre Stimme für Wasser in öffentlicher Hand

Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) ist die Stimme der rein öffentlichen Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie setzt sich zu 100 Prozent für die Belange der Wasserwirtschaft ein und vertritt ausschließlich Betriebe, Einrichtungen und Verbände in rein öffentlicher Hand.

Als bundesweite, politische Interessenvertretung arbeiten wir engagiert daran, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die öffentliche Wasserwirtschaft zu sichern und weiter zu verbessern – in Deutschland und europaweit.

Die AöW bündelt gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit Kompetenzen und Interessen und nimmt Stellung zu wasserwirtschaftlich relevanten Themen. Geschäftsstelle und Präsidium halten Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern und Ministerien und kooperieren mit anderen Interessensverbänden und Organisationen. Die Landesbeauftragten sorgen für den Informationsfluss aus den und in die Bundesländer.

Ziele der AöW

  • das Vertrauen in öffentliche Aufgabenträger in der Wasserwirtschaft erhalten und verbessern
  • politische und gesetzliche Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand sichern und stärken
  • die Nachteile von Privatisierung und Liberalisierung für eine nachhaltige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie für die Gewässerunterhaltung aufzeigen
  • den Wert des Wassers herausstellen: der Schutz des Wassers muss Vorrang bei allen relevanten Gesetzesvorhaben auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene haben und konsequent umgesetzt werden. Die Stärkung des Vorsorge- und des Verursacherprinzips ist dabei unverzichtbar.
  • Handlungsspielräume erhalten, um die Erfolgsgeschichte der kommunalen Daseinsvorsorge in Deutschland fortzuschreiben – auch unter dem zunehmenden Einfluss des EU-Rechts wie z.B. des Vergaberechts oder der Mehrwertsteuersystemrichtlinie.

Informieren Sie sich über die AöW im Flyer oder unserem Verbandsporträt:

Die AöW ist eingetragen im Transparenzregister der EU und in der öffentlichen Liste registrierter Verbände des Deutschen Bundestages.

Die AöW-Geschäftsstelle befindet sich in Berlins Mitte. Das Regierungsviertel, der Bundestag und die Geschäftsstellen vieler anderer Verbände liegen in der Nähe.

Aktuelle Meldungen aus dem Verband

AöW veröffentlicht Impulspapier zur Stärkung der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand

Berlin. Am 13. Januar 2025 hat die AöW ihr neues Impulspapier „Politische Impulse zur Stärkung der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand: Starke Partnerin für Gemeinwohl und Nachhaltigkeit“ veröffentlicht. Mit diesem Papier unterstreicht die AöW die zentrale Bedeutung der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand für das Gemeinwohl und die nachhaltige Ressourcensicherung. Es richtet sich an die Politik von Bund und Ländern und formuliert konkrete Handlungsempfehlungen, um die zukünftigen Herausforderungen im Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser zu bewältigen.

Stärkung der öffentlichen Wasserwirtschaft: Impulspapier der AöW veröffentlicht

Die AöW hat das Impulspapier „Politische Impulse zur Stärkung der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand“ veröffentlicht. Es betont die Bedeutung der öffentlichen Wasserwirtschaft für Gemeinwohl und Nachhaltigkeit und fordert politische, rechtliche und finanzielle Unterstützung. Schwerpunkte sind u. a. nachhaltige Finanzierung, Förderung von Kooperationen, die Verankerung von Klimawandelanpassung und Hochwasserschutz als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern in Artikel 91a GG, klare Verantwortlichkeiten durch das Verursacherprinzip und die Anerkennung wasserwirtschaftlicher Belange als Schutzgut von „überragendem öffentlichen Interesse“.

AöW auf der IFAT in München, 13.-17. Mai 2024: „Ihre Stimme für die öffentliche Wasserwirtschaft“

Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) wird auf der diesjährigen IFAT– der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft sein, um Ihnen einen Einblick in unsere aktuellen Themen und Projekte zu geben. Unter dem Motto „Ihre Stimme für die öffentliche Wasserwirtschaft“ setzen wir uns für die Belange der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand ein.

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, uns am Verbändestand (Eingangshalle West) zu besuchen.

Foto: © Copyright 2022, Messe München GmbH, all rights reserved