Wasserwende – Trinkbrunnen in Herrsching
AWA - Ammersee, Wasser- und Abwasserbetriebe
AöW-Mitglied AWA Ammersee und a tip:tap e.V. bringen im Wasserquartier Ammersee Ost die Wasserwende voran, denn Leitungswassertrinken spart Plastik und CO₂.
AöW-Mitglied AWA Ammersee und a tip:tap e.V. bringen im Wasserquartier Ammersee Ost die Wasserwende voran, denn Leitungswassertrinken spart Plastik und CO₂.
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass für Mineralwasser im Durchschnitt 202,74 g CO ₂ ausgestoßen werden, für Leitungswasser nur 0,35 g CO ₂. Betrachtet man also die Differenz zwischen … weiterlesen …
Thomas Siedersberger, Geschäftsführer des Kemptener Kommunalunternehmens (KKU), erläutert zum Kampagnenstart: „Die Kampagne ,TRINK Allgäuer Leitungs-WASSER‘ informiert anschaulich und ansprechend, dass Leitungswasser und umso mehr in Kempten von hoher Qualität, preiswert und plastikfrei ist. Der Transport durch die Wasserleitung spart zudem im Vergleich zu Flaschenwasser CO2.“
Seit 2017 setzt Marburg sich als Blue Community dafür ein, dass das Trinken von Leitungswasser beliebter wird. Nach erfolgreicher gemeinsamer Bewerbung der Marburger Stadtwerke zusammen mit der Universitätsstadt, ist Marburg seit 2019 nun auch eine von 12 ausgewählten Modellkommunen, die sich am bundesweiten Pilotprojekt „Wasserwende – Trinkwasser ist Klimaschutz“ beteiligen. Bild Stadtwerke Marburg)