Rundbrief

Rundbrief 2/2022

Aus dem Inhalt: Online-Seminar der AG Wasser, AöW-Termine 2022, ARD-Event #UnserWasser, Webdokumentation „wasserstories”: our future – their reality, EU-Kommission veröffentlicht „Watchlist“ für neue Schadstoffe im Trinkwasser, DStGB-Dokumentation – Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft, Bewerbungsrunde Bundespreis „Blauer Kompass“ gestartet | Erstmals können sich auch Kommunen mit Klimaanpassungsprojekten bewerben (Foto: iStock/Plainview)

Rundbrief

Rundbrief 01/2022

Aus dem Inhalt: Save the Dates: AöW-Termine im ersten Halbjahr 2022, EU-Kommission: Wasserbewirtschaftung zu langsam und unterfinanziert, Bundesrat stimmt Verordnungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik zu, UBA Einsatz problematischer Pflanzenschutzmittel gestiegen, KLIWA: Klimawandel schreitet weiter voran, Europäische Kommission genehmigt Zusammenschluss von Suez und Veolia, Globales Manifest für öffentliche Dienstleistungen, BMUV veröffentlicht Ressortforschungsplan 2022 (Foto: iStock/Plainview)

Rundbrief

Rundbrief 12/2021

Aus dem Inhalt: AöW zum Koalitionsvertrag, Umweltministerkonferenz zu einer Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung, EU-Kommission veröffentlicht Länderprofile über die Umsetzung der kommunalen Abwasserrichtlinie, EU-Parlament stimmt GAP-Reformpaket zu, „Kreislaufwirtschafts-Routen“: Projekt „Promisces“ gestartet, EU-Kommission: öffentliche Konsultation zur Verbesserung der EU-Vorschriften für Badegewässer Foto: (iStock/Plainview)

Rundbrief

Rundbrief 11/2021

Aus dem Inhalt: AöW zum Welttoilettentag, BVÖD-Mitgliederversammlung – AöW im erweiterten Vorstand, DWA-Leistungsnachweis: Errungenschaften deutscher Kläranlagen, Neuer OECD-Bericht zu Mikroplastik, Bayern: Abschlussbericht Expertenkommission Wasserversorgung, BKG veröffentlicht Webkarte mit Gefahrenhinweisen zu Starkregen, Rechercheprojekt: taz folgt dem Wasser, Deutsche Übersetzung: Zusammenfassung IPCC-Sachstandsbericht „Naturwissenschaftliche Grundlagen“, UBA-Abschlussbericht: Bessere Nutzung von Entsiegelungspotenzialen, BMU-Förderung: Anpassung an Klimawandelfolgen, Ergebnisse LAWA-Klimawandelforum 2021 (Foto: iStock/Plainview)