Wie weiter mit den Wasserrahmenrichtlinie
WRRL- Realistische Bewertung notwendig! 11 Forderungen der AöW und ihre Begründung.
WRRL- Realistische Bewertung notwendig! 11 Forderungen der AöW und ihre Begründung.
Nach dem Bericht der Tagesschau24 über den Skandal der Grundwasserverunreinigung mit Radium-226 und anderen Schadstoffen aus einer Bohrschlammgrube bei Brüchau in Sachsen-Anhalt fordert die Geschäftsführerin der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) ein Umdenken in den Bergämtern und bei Wirtschaftsunternehmen.
Zur Halbzeitbewertung des Nationalen Aktionsplans zur Nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) erklärte die Geschäftsführerin der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) Christa Hecht, dass dessen Ziele wegen der schleppenden Umsetzung von Maßnahmen kaum erreicht werden könnten. Er werde damit dem Ziel eines Leitdokumentes nicht gerecht.
Die Verzögerungen bei der Düngeverordnung und der Verordnung zu Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen belasten die Wasserwirtschaft.