Einigung zur EU-Richtlinie über kommunales Abwasser
Public Manager vom 31.01.2024
Statements von AöW-Präsidentin Claudia Ehrensberger und AöW-Vizepräsident Olaf Schröder zur erzielten Einigung zur Überarbeitung der über 30 Jahre alten Richtlinie.
Statements von AöW-Präsidentin Claudia Ehrensberger und AöW-Vizepräsident Olaf Schröder zur erzielten Einigung zur Überarbeitung der über 30 Jahre alten Richtlinie.
Am Montag, 29.01.2024, konnte in den Trilogverhandlungen der EU eine Einigung zur Überarbeitung der über 30 Jahre alten EU-Richtlinie über kommunales Abwasser erzielt werden.
Dazu äußern sich die AöW-Präsidentin Claudia Ehrensberger und AöW-Vizepräsident Olaf Schröder in einer Pressemitteilung.
Euwid berichtet in seiner Ausgabe 6/2024 über die Rückmeldungen der Verbände zur Einigung zur Kommunalabwasserrichtlinie.
Die AöW begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission zur Erweiterten Herstellerverantwortung. Aus Sicht der AöW ist nicht nur die Vollkostentragung wichtig, sondern auch, dass die Organisation und Finanzierung der 4. Reinigungsstufe rechtssicher und praktikabel für die Kläranlagenbetreiber umgesetzt wird. Hierfür ist eine staatliche Stelle notwendig.