Oktober 2019. Die AöW hat die Funktion der Landesbeauftragten neu eingeführt. Durch die ehrenamtlichen Landesbeauftragten sollen die Themen, die auf Landesebene zu bearbeiten sind, stärker in die AöW-Arbeit eingebunden, der Kontakt der AöW-Mitglieder auf Landesebene untereinander verstärkt und auch die AöW-Themen mehr in der Arbeit auf Landesebene verankert werden.

Neu: AöW-Landesbeauftragte
| Verband
Passende Beiträge zum Thema
Bericht von der Jahreskonferenz der AöW in Freiburg im Breisgau am 27.04.2023
Lesen Sie hier den Bericht zur AöW-Jahreskonferenz „Brücken für die Belange des Wassers – Übergreifend denken und lokal handeln am Beispiel Freiburgs und anderer Betriebe der öffentlichen Wasserwirtschaft“, die am 27. April 2023 in Freiburg im Breisgau – eines der Gründungsmitglieder der AöW – stattfand.
AöW-Präsidium und Vorstand neu gewählt
| Verband
Auf der AöW-Mitgliederversammlung am 28. April 2023 wurde das AöW-Präsidium turnusmäßig für die nächsten vier Jahre neu gewählt. Damit verbunden war auch die Neuwahl des AöW-Vorstandes. Der bisherige AöW-Präsident Prof. Lothar Scheuer übergab das Amt der einstimmig gewählten Claudia Ehrensberger. Als Vizepräsident wurde Olaf Schröder wiedergewählt.