Die AöW hat während der Sondierungsgespräche auf die Bedeutung der öffentlichen Wasserwirtschaft im Zusammenhang mit dem geplanten Sondervermögen für Infrastruktur hingewiesen. Eine krisenresiliente Wasserwirtschaft ist essenziell, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Qualität gerecht zu werden. Angesichts von Klimawandel, demografischem Wandel und wachsendem Finanzierungsbedarf bietet ein Sondervermögen die Chance, die öffentliche Wasserwirtschaft nachhaltig zu stärken und zukunftssicher aufzustellen.
Das geplante „Sondervermögen Infrastruktur“ soll mit einem Gesamtvolumen von 500 Milliarden Euro ausgestattet werden und eine Laufzeit von zehn Jahren haben. Davon sind 100 Milliarden Euro speziell für Länder vorgesehen.
Fotoquelle: iStock/ThomBal