EU-Kommission veröffentlicht Bericht über die Umsetzung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie

Die EU-Kommission veröffentlichte am 10. September ihren Bericht über die Umsetzung der Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser. Der Bericht zeigt den Stand der Umsetzung der Abwasserrichtlinie auf. Demnach sind die Einhaltungsquoten der EU-Vorschriften für die Sammlung und Behandlung von Abwasser hoch und im Vergleich zum vorangegangenen Berichtszeitraum noch gestiegen.

Es ist 10 Jahre her, dass sauberes Wasser zum Menschenrecht erklärt wurde – und es gibt noch viel zu tun

Maude Barlow im kanadischen National Observer

10 Jahre Menschenrecht auf Wasser: In ihrem Beitrag vom 28. Juli 2020 fasst Maude Barlow den weltweiten Einsatz um Wassergerechtigkeit vor und nach diesem Meilenstein zusammen. Der Kampf um die Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser war überraschend heftig und bitter. Die privaten Wasserversorger und die Mineralwasserindustrie, die Weltbank, die die Privatisierung des Wassers in Entwicklungsländern förderte, der World Water Council und viele wohlhabende Länder des Nordens, darunter die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Kanada, lehnten dies ab.

Gullydeckel der Stadt Köln
Pressemitteilung

Gesamtheit der Rahmenbedingungen für die kommunale, öffentliche Wasserwirtschaft in den Blick nehmen und verbessern

Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge

Berlin. Anlässlich des Tags der Daseinsvorsorge kommentiert Prof. Dr. Lothar Scheuer, Vorstand Aggerverband und Präsident der AöW: „Die letzten Monate haben gezeigt, dass auf die Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand auch … weiterlesen …