EEG-Novelle: Kläranlagenbetreiber schlagen Alarm
Kläranlagenbetreiber erklären: Die EEG-Novellierung führt durch die geplante Erhebung der EEG-Umlage auf Eigenstromnutzung in Kläranlagen zu Gebührenerhöhungen.
Kläranlagenbetreiber erklären: Die EEG-Novellierung führt durch die geplante Erhebung der EEG-Umlage auf Eigenstromnutzung in Kläranlagen zu Gebührenerhöhungen.
Aus den uns zugänglichen Unterlagen sind von dem Beschluss auch Trinkwasser-und Abwasserleitungen der öffentlichen Wasserwirtschaft betroffen. Die Verlegung von Hochgeschwindigkeitsnetzen hätte Auswirkungen auf die wichtige Aufgabe der Daseinsvorsorge im Bereich … weiterlesen …
Berlin. Die Europäische Kommission stellt in der Antwort auf „right2water“ die Bedeutung von Wasser als ererbtem Gut und des Menschenrechts auf Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung heraus. Unter Verweis … weiterlesen …
Am 06.03.2014 hat sich die Stadtverordnetenversammlung Rostock für eine Kündigung des Vertrages mit Eurawasser, dem privaten Betreiber, ausgesprochen. Vor einer Entscheidung über die künftige Organsiations- und Rechtsform sollen weitere Überlegungen … weiterlesen …