Pressespiegel

Wahlstedt bekommt einen Trinkbrunnen

Basses Blatt vom 29.08.2024

Die Stadt Wahlstedt bekommt einen neuen Trinkbrunnen anlässlich der in Deutschland ausgetragenen Fußball-Europameisterschaft der Herren. Bürgermeister Matthias Bonse wird den Brunnen in der Wahlstedter Innenstadt am Sonnabend, 31. August, um 11 Uhr in Betrieb nehmen. Die Kampagne „EURO 2024 nachhaltig: ein Spiel – ein Trinkbrunnen“ wird von dem Verein a tip: tap in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Verband kommunaler Unternehmen und der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft durchgeführt.

Pressespiegel

Neuer Brunnen an der Nordbahntrasse

Wuppertal.de vom 19.08.2024

Ab sofort gibt es einen neuen Trinkwasserbrunnen an der Nordbahntrasse. Am Zugang Breslauer Straße können sich durstige Radfahrer, Skater und Spaziergänger jetzt kostenlos erfrischen.
Den neuen Brunnen hat die Stadt der Fußball-Europameisterschaft zu verdanken – und der Initiative der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetriebs Wasser und Abwasser: Sie hatten sich darum beworben, diesen Brunnen finanziert zu bekommen. Die Trinkbrunnen-Kampagne wird von a tip: tap e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Verband kommunaler Unternehmen und der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft durchgeführt.

Pressespiegel

Gewinn zur Fußball-Europameisterschaft 2024: Stadt Landau freut sich über einen weiteren Trinkwasserbrunnen – Neuer Wasserspender sorgt im Südpfalzstadion für Erfrischung

Landau.de vom 25.07.2024

Für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Herren hat es bei der EURO 2024 leider nicht zum Titel gereicht, aber die Stadt Landau darf sich anlässlich der Heim-EM trotzdem über einen besonderen Gewinn freuen: Im Rahmen der Kampagne „EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL – EIN TRINKBRUNNEN“ des Vereins a tip: tap – gefördert durch das Bundesumweltministerium – hat die Südpfalzmetropole 15.000 Euro für Anschaffung, Bau, Wartung und den mindestens fünfjährigen Betrieb eines Trinkbrunnens gewonnen. Diesen hat die Stadtverwaltung jetzt im Südpfalzstadion installiert. „EURO 2024 NACHHALTIG: EIN SPIEL – EIN TRINKBRUNNEN“ wird von a tip: tap in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Verband kommunaler Unternehmen und der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft durchgeführt.

Pressespiegel

EM-Trinkbrunnen der Leipziger Wasserwerke sprudelt am Richard-Wagner-Platz

Leipziginfo.de vom 12.06.2024

Pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft hat ein weiterer neuer Trinkwasserbrunnen der Leipziger Wasserwerke seine Arbeit in Leipzig aufgenommen. Der Brunnen steht dauerhaft auf dem Richard-Wagner-Platz und ergänzt während der Fußball-Europameisterschaft die dortige Fanzone. Der Wasserspender in der schon bekannten Leipziger Edelstahl-Optik ist ein Geschenk aus der bundesweiten Kampagne „EURO 2024 nachhaltig: ein Spiel – ein Trinkbrunnen“. Diese wird von a tip: tap e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Verband kommunaler Unternehmen und der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft durchgeführt und vom Bundesumweltministerium (BMUV) gefördert.