Zum Inhalt springen
Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V.
  • Mitgliederbereich
  • Englisch
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Rundbriefe
      • Veranstaltungen
      • Jahresberichte
    • Mitglieder
      • Präsidium
      • Landesbeauftragte
      • Team
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
      • Mitgliederstimmen
  • Unsere Themen
    • Daseinsvorsorge
      • Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand
      • Liberalisierung – Privatisierung: Nein Danke!
      • Rekommunalisierung
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Menschenrecht auf Wasser
      • Aktuelle Beiträge zum Thema Daseinsvorsorge
    • Umweltschutz
      • Vorrang für Trinkwasser
      • Gewässer schützen
      • Klimafolgenanpassung
      • Klimaschutz
      • Aktuelle Beiträge zum Thema Umweltschutz
    • Best Practice
      • Deutscher Umweltpreis
      • Energiepotenziale
      • Leitungswasser trinken
      • Blue Communities
      • Aktuelle Beiträge zum Thema „Best Practice unserer Mitglieder“
  • Unsere Standpunkte
  • Presse
    • Pressemitteilung
    • Pressespiegel
    • Presse Downloads
    • Pressekontakt
Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Rundbriefe
      • Veranstaltungen
      • Jahresberichte
    • Mitglieder
      • Präsidium
      • Landesbeauftragte
      • Team
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
      • Mitgliederstimmen
  • Unsere Themen
    • Daseinsvorsorge
      • Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand
      • Liberalisierung – Privatisierung: Nein Danke!
      • Rekommunalisierung
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Menschenrecht auf Wasser
      • Aktuelle Beiträge zum Thema Daseinsvorsorge
    • Umweltschutz
      • Vorrang für Trinkwasser
      • Gewässer schützen
      • Klimafolgenanpassung
      • Klimaschutz
      • Aktuelle Beiträge zum Thema Umweltschutz
    • Best Practice
      • Deutscher Umweltpreis
      • Energiepotenziale
      • Leitungswasser trinken
      • Blue Communities
      • Aktuelle Beiträge zum Thema „Best Practice unserer Mitglieder“
  • Unsere Standpunkte
  • Presse
    • Pressemitteilung
    • Pressespiegel
    • Presse Downloads
    • Pressekontakt

Umweltschutz

Stellungnahme

AöW-Stellungnahme zum Entwurf „Leitfaden zur Eigenversorgung“

7. September 202020. November 2015 | Klimaschutz

EEG

Rein ökonomische Gründe – wie in der Einleitung des Leitfadens unterstellt –„dominieren“ für unsere Mitglieder bei der Eigenversorgung gerade nicht. So sind besonders die öffentlichen Abwasserbetriebe bei der Erfüllung ihrer … weiterlesen …

Stellungnahme

AöW zum Referentenentwurf Verordnung zur Neuordnung der Klärschlammverwertung

7. September 20205. Oktober 2015 | Umweltschutz

Klärschlammverordnung

Die AöW ist der Ansicht, dass jede Verwertungsart bei fachgerechter Durchführung ihre Berechtigung hat und so wie sie bisher auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst gewachsen und strukturiert ist, sinnvoll ist. … weiterlesen …

Pressemitteilung

Öffentliche Wasserversorger drängen auf Unterstützung im Kampf gegen die Nitratbelastung der Gewässer.

19. August 202025. August 2015 | Spurenstoffe, Gewässerschutz

Die Verzögerungen bei der Düngeverordnung und der Verordnung zu Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen belasten die Wasserwirtschaft.

Stellungnahme

AöW zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Düngegesetzes

7. September 202021. Juli 2015 | Gewässerschutz, Nitrat, Vorrang für Trinkwasser

Düngegesetz/ Düngeverordnung

Die vorgesehene Änderung des Düngegesetzes schafft die Rechtsgrundlage und die Verordnungsermächtigung für die Novellierung der Düngeverordnung. Beide Regelungen müssen nach unserer Sicht im Hinblick auf die steigenden Gewässerbelastungen mit Nitrat … weiterlesen …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite30 Seite31 Seite32 … Seite46 Weiter →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V.
Nächste Seite »
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Rundbriefe
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Landesbeauftragte
    • Team
    • Mitglied werden
  • Unsere Themen
    • Daseinsvorsorge
      • Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand
      • Liberalisierung – Privatisierung: Nein Danke!
      • Rekommunalisierung
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Menschenrecht auf Wasser
      • Aktuelle Beiträge zum Thema Daseinsvorsorge
    • Umweltschutz
      • Vorrang für Trinkwasser
      • Spurenstoffe
      • Gewässer schützen
      • Klimafolgenanpassung
      • Klimaschutz
      • Aktuelle Beiträge zum Thema Umweltschutz
    • Best Practice
      • Deutscher Umweltpreis
      • Energiepotenziale
      • Leitungswasser trinken
      • Blue Communities
      • Aktuelle Beiträge zum Thema „Best Practice unserer Mitglieder“
  • Unsere Standpunkte
  • Presse
    • Pressemitteilung
    • Pressespiegel
    • Presse Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederbereich – Login