Die AöW ist der Ansicht, dass jede Verwertungsart bei fachgerechter Durchführung ihre Berechtigung hat und so wie sie bisher auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst gewachsen und strukturiert ist, sinnvoll ist. Die sichere und nachhaltige Entsorgung im Sinne einer „hochwertigen Verwertung“ der Klärschlämme hat für unsere Mitglieder bereits heute Priorität. Politische Zielvorstellungen jedoch müssen bei der Umsetzung in Gesetzesregelungen den realistischen Umsetzungsmöglichkeiten gerecht werden. Unserer Ansicht nach muss das Thema auch stärker ganzheitlich bzw. kohärent im Kontext des Wasserkreislaufs und der Kreislaufwirtschaft betrachtet werden.
Home » Umweltschutz » AöW zum Referentenentwurf Verordnung zur Neuordnung der Klärschlammverwertung

AöW zum Referentenentwurf Verordnung zur Neuordnung der Klärschlammverwertung
Klärschlammverordnung
Passende Beiträge zum Thema
Gemeinsame Pressemitteilung von DBVW und AöW: Stellenwert des Grundwasserschutzes verbessern
Seit dem 24. Februar beherrscht der Krieg in Europa die Berichterstattung. Das Leiden der Menschen in der Ukraine bewegt uns und wir alle sind beunruhigt, wie sich diese Situation weiterentwickeln wird. (Foto von Jacob Kelvin.J von Pexels)
AöW-Präsident Prof. Scheuer im knowH2O-Interview: Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand
Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft allgemein und Prof. Scheuer im Besonderen wünschen sich für die Zukunft: mehr Geschwindigkeit und mehr Bereitschaft zur Veränderung.