Screenshot Titelseite
Empfehlung

„Water for Sale“ – Bericht über Kommerzialisierung des Wassers durch Freihandelsabkommen – von Maude Barlow

Freihandelsabkommen

Im Bericht „Water for Sale“ untersucht Maude Barlow, wie moderne Freihandels- und Investitionsabkommen die Fähigkeit der Menschen und ihrer Regierungen behindern, Umweltgesetze und Vorschriften zum Schutz ihres Wassers aufrechtzuerhalten. Sie zeigt auch auf, wie Handelsabkommen die Privatisierung und Kommerzialisierung von Wasser vorantreiben. Sie argumentiert, dass für die Verwirklichung der UN-Resolution über das Wasser als Menschenrecht Wasser in all seinen Formen von solchen Abkommen für immer ausgeschlossen werden muss.

Empfehlung

Soziale Effizienz und die Zukunft der Partnerschaften zwischen Wasserbetrieben

Ein großer Teil des Benchmarking, das heute im Wassersektor durchgeführt wird, konzentriert sich auf die finanzielle und technische Leistung. Es ist schwierig einen breiteren Ansatz zu verfolgen, etwa wie die Wasserbetriebe soziale, politische und ökologische Ziele umsetzen. Als Alternative stellt dieses Papier das Konzept der „sozialen Effizienz“ dar, mit dem der Umfang der Leistungsbewertung erweitert werden kann. Es werden neue Bewertungskriterien hinzugefügt, wie die Betonung des Eigenkapitals und die Information über das „Öffentlich“ sein.

Empfehlung

Festgestellt: Globaler Trend der Rekommunalisierung des Wassers

Übersetzung

Städte, Regionen und Staaten entscheiden sich weltweit, das „Buch der Wasserprivatisierung zu schließen“ und die Versorgung zu „rekommunalisieren“, indem sie das Wasser- und Abwassermanagement in öffentliche Hände zurückholen. In der vorliegenden Ausarbeitung wird die wachsende Zahl von Rekommunalisierungen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung als stärker werdender weltweiter Trend geschildert.