Der Countdown läuft: Rostocker Wasser und Abwasser wird kommunal

Video-Beitrag von MV1

Für die Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland wird der 1. Juli 2018 Geschichte schreiben. Das Rostocker Modell – die hundertprozentige private Bewirtschaftung des Wassers und Abwasser – läuft aus. Dann übernimmt die kommunale Nordwasser GmbH das Geschäft. Die Gewinne kommen dann den Kommunen zu. Die Preise konnten um rund 10 Prozent gesenkt werden.

Stellungnahme

AöW-Stellungnahme zum Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan

JEFTA

Die AöW sieht in den Freihandelsabkommen der sog. „neuen Generationen“, wie auch in dem EU-Japan-Handelsabkommen, die öffentliche Wasserwirtschaft in Deutschland nicht ausreichend abgesichert.
Nach AöW-Ansicht ist das Handelsabkommen zwischen der EU und Japan nach dem EU-Kanada-Handelsabkommen (CETA) ein erneuter Schritt zu erhöhtem Privatisierungs- und Liberalisierungsdruck.