Während der Trend weltweit zu einer Rekommunalisierung der Trinkwasserversorgung und Abwasseraufbereitung geht, stehen die öffentlichen Versorgungsunternehmen im krisengeschüttelten Europa unter zunehmendem Privatisierungsdruck. „Bis zum letzten Tropfen“ folgt der Spur des Geldes quer durch den europäischen Kontinent, enthüllt die Interessen der Unternehmen und offenbart den stillen Kampf um die überlebenswichtigste Ressource überhaupt. Zu Wort kommt auch AöW-Geschäftsführerin Christa Hecht.
Home » Daseinsvorsorge » Rekommunalisierung » Bis zum letzten Tropfen: Europas geheimer Wasserkrieg

Bis zum letzten Tropfen: Europas geheimer Wasserkrieg
Dokumentation | arte
Passende Beiträge zum Thema
AöW-Pressemitteilung: Zur heutigen CSU-Klausurtagung in Seeon und „staatliche Trinkwasser-Garantie“
Auf der für heute vorgesehenen CSU-Klausurtagung in Seeon sollte über eine „staatliche Trinkwasser-Garantie“ beschlossen werden. Claudia Ehrensberger, AöW-Vizepräsidenten und AöW-Landesbeauftragte erklärt hierzu:
WATER FUTURES – DIE ZUKUNFT DES WASSERS?
Kommerzialisierung von Wasser
Eine gefährliche Form der Kommerzialisierung von Wasser von Maude Barlow, in: Forum Umwelt & Entwicklung – Rundbrief 2/2021 Wasser ist in Deutschland ein öffentliches und geschütztes Allgemeingut. Daher wurde die…