Die AöW begrüßt das Ziel der Neuregelungen im WHG, das Grundwasser und die Trinkwasserversorgung vor den Risiken zu schützen, die mit Tiefbohrungen unter Einsatz der Fracking-Technologie verbunden sind.Dieses Ziel wird nach unserer Bewertung mit diesem Gesetzentwurfvermutlich nicht erreicht werden.
Home » Umweltschutz » Gewässerschutz » AöW-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes/Fracking

AöW-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes/Fracking
Fracking
Passende Beiträge zum Thema
AöW- Stellungnahme zum Referentenentwurf Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEzgV)
Die AöW hat in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung über Einzugsgebiete von Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung auf die wichtigsten Aspekte für den Schutz der Trinkwasserressourcen aufmerksam gemacht. Insbesondere das Verursacherprinzip soll konsequent angewendet werden.
AöW-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes
In der Stellungnahme vom 03. Mai 2023 verdeutlicht die AöW die verschiedenen Aspekte, die für den Erfolg des Klimaanpassungsgesetzes entscheidend sind. Neben besseren rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen ist u.a. eine verlässliche und langfristige Finanzierung durch Einrichtung einer neuen Gemeinschaftsaufgabe für Klimaschutz- sowie für Klimaanpassungsmaßnahmen notwendig.